Im Moment ist es leider nicht möglich, neue Erfahrungsberichte zu schreiben.
Hier kommen nun Texte von Eltern, die ihre eigenen - positiven oder negativen - Erfahrungen mit verschiedenen Stoffwindeln gemacht haben. Die Berichte sind natürlich sehr subjektiv! Es lohnt sich, in allen Berichten zu schnuppern, denn unabhängig vom Wickelsystem enthalten sie viele allgemeine Tipps und Erfahrungen. Kurze Bewertungen und Kommentare zu einzelnen Windeln findet Ihr bei den Wickelsystemen.
Seit Anfang 2010 können nur noch registrierte Mitglieder Erfahrungsberichte schreiben. Diese können ihren Bericht jederzeit selbständig ändern oder löschen.Die älteren Berichte sind mir auf den unterschiedlichsten Wegen von den Autoren zugetragen worden. Es liegen mir dabei jeweils nur noch die hier sichtbaren Daten vor, also der Bericht selber und der Nickname des Verfassers (keine E-Mail-Adresse, keine IP o.ä.). Ich kann diese Einträge also nicht eindeutig einer bestimmten Person zuordnen. Wenn Du einen Bereicht entfernen lassen möchtest, weil Du z.B. der Autor bist, ist das jederzeit problemlos möglich. Kontaktiere mich dafür bitte per Mail.
          02.03.2017, Jane41989
          hu-da Ringel-Stricküberhose, kbT-Wolle + Wollwalk Schlupf ÜH
          Wir sind nach einem Jahr Wickeln mit Prefolds, Einlagen und HöWis von PUL auf Woll ÜHs umgestiegen und total begeistert.
Die huda Strick ÜH ist der Wahnsinn. So weich und sie sieht einfach super bequem aus.
Wir haben auch einen extrem Test gemacht, da ich wissen wollte, wie viel Feuchtigkeit ...
          ...weiter lesen
        
          03.10.2016, Nelgoli
          Durchprobieren
          Hallo ihr Lieben, 
wir haben einen mittlerweile 1,5jährigen Sohn, der von Anfang an mit Stoffwindeln gewickelt wird. 
In der Schwangerschaft hatte ich mir ein paar Prefolds und PUL-Überhosen (econobum) sowie eine SIO (ImseVimse) zum Testen zugelegt. Prinzipiell sind wir gut damit zurecht ...
          ...weiter lesen
        
          30.09.2016, khadi
          Nach 4 Stoffikindern habe ich folgende Favorites
          Hallo ihr Lieben, 
Ich benutze eigentlich am Liebsten Petit Lulu und Anavy Höschenwindeln. Die sitzen bei meiner Kleinen wunderbar und die Saugkraft hat überzeugt. 
Was ich nur schade finde, dass ich dafür extra ÜH kaufen musste. Mit meinen Milovia und Flip ÜH hatte ich da Probleme. Da ...
          ...weiter lesen
        
          22.02.2015, 
          Favoriten: Prefolds, Falt - und Bindewindeln; Höschenwindeln oder AIO für "Fremdwickler"
          Hallo liebe Leser, 
ich wickle nun seit fast fünf Jahren mit Stoffwindeln und darf sagen, dass ich schon so ziemlich alle Systeme probiert habe und mich letztlich bei den klassischen Varianten am wohlsten fühle.
Beim ersten Kind hatte ich einen Stapel Strickbindewindeln mit Moltoneinlagen und ...
          ...weiter lesen
        
          07.12.2014, 
          Warum Stoffwindeln?! - 2 Kinder mit Christine-Bendel-Windeln gewickelt.
          Heut möchte ich nun endlich mal meine Begeisterung zu den Windeln von Christine Bendel kundtun.
Bevor unsere Tochter zur Welt kam, stand für uns fest, wir wollen Stoffwindeln. Also recherchierten wir. Wir haben ca. 6 verschiedene Anbieter verglichen und gewonnen haben die ...
          ...weiter lesen
        
          20.05.2014, 
          Totsbots Fuzzibunz Huda Mullwindeln Popolino Pop-in Windeln und Überhosen
          Heute mal ein kleines Resumee meiner Stoffwindelzeit, auch wenn sie noch nicht vorbei ist;)
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ich habe für ihn echt viele Wickel- und Windelarten sowie Überhosen ausprobiert. Damit ihr es vielleicht nicht ganz so schwer habt mit der riesigen Auswahl oder euch ...
          ...weiter lesen
        
          29.04.2014, Cathrin
          Gefaltete Mullwindeln und Wickelfolie
          Ich habe Felix mit Stoffwindeln gewickelt, weil wir damals (in der ehemaligen DDR) nichts anderes bekommen konnten. Wir nahmen eine große Baumwollwindel, zum Dreieck gefaltet, darunter kam ein kleines Molton, zweimal gerade gefaltet. Das ganze wurde um das Kind gewickelt und mit einer Wickelfolie ...
          ...weiter lesen
        
          15.09.2013, 
          Stoffwindeln von Christine bendel
          Hallo, 
ich hab mich für die Stoffwindeln von Christine Bendel entschieden. Die nennen sich "Bendel Komfort" und ich find die prima. Einfach anzuwenden und superweiches Material.  Trocknen auch relativ schnell. Schaut mal auf die Internetseite windel-bendel.de. Gibts aus Baumwolle und ...
          ...weiter lesen
        
          31.08.2013, Schnecke79
          Höschenwindeln, Prefolds (kolifornische Faltwindeln), AIO
          Wir wickeln unsere Sohn von Anfang an mit Stoffwindeln, ich hatte gebraucht bei ebay mehrere Konvolute verschiedener Systeme erstanden.
Den Praxistest bestanden haben bei uns:
-Prefolds mit Wolwikkel Überhosen
-Höschenwindeln von Lotties, Hans Natur, Popolini one size
-für die Nacht: ...
          ...weiter lesen
        
          25.07.2013, Frauhoffmann
          Lotties
          Ich habe von einer Freundin ein etwas älteres (9 Jahre) Lotties Windelpaket geerbt, damit wurden auch schon zwei Kinder gewickelt und außer dem Klett an einigen Windeln sind sie auch noch in Ordnung. Da 18 Windeln aufgrund der langen Trockenzeit etwas knapp waren u. ich nicht jeden Tag waschen ...
          ...weiter lesen
        
          23.06.2013, 
          Stoffwindeln von windel-bendel.de Vor- und Nachteile
          Wir haben es gewagt. Wir haben uns 20 Stoffwindeln mit 20 Einlagen (ähnlich wie saugende Binden) und 5 Überwindeln (damit die nasse Stoffwindel nicht die Kleidung befeuchtet) von Christine Bendel (Windel-Bendel.de) für unser Baby besorgt, 4 Wochen getestet und hier können Sie die Vor- und ...
          ...weiter lesen
        
          29.04.2013, 
          Trainer Brigth Bots / ImseVimse
          Hallo,
ich möchte gerne über meine Erfahrungen mit Bright Bots  und ImseVimse Trainer-Höschen berichten.
Schon während meiner ersten Schwangerschaft habe ich von Windelfrei gehört und fand die Idee faszinierend. Als meine Kleine dann da war, fand ich das Leben mit Stillkind so schon ...
          ...weiter lesen
        
          05.02.2013, 
          Begeisterte Stoffi Eltern :-)
          MEIN SOHN IST MITTE DEZEMBER LETZTEN JAHRES GEBOREN, ALSO JETZT FAST 8 WOCHEN ALT. ICH MOCHTE DIE WEGWERFWINDELN NOCH NIE, SO EIN PLASTIKSCHEIß, EKELHAFT STINKEND, KEINER WEIß SO GENAU AUS WAS DIE BESTEHEN UND SIE PRODUZIEREN JÄHRLICH TONNEN AN MÜLL ;-(, WAS MEINER MEINUNG NACH JA EIGENTLICH ...
          ...weiter lesen
        
          26.01.2013, zwergi
          Aller Anfang ist Überwindung - danach kommt die Begeisterung
          Früher war mir immer klar, dass ich mit Stoffwindeln wickeln möchte. Gut für die Umwelt, für die Babyhaut, langfristig gesehen günstiger. Ich hatte sogar schon günstig ein großes Set Popolini erstanden. Doch dann ließ das Wunschkind auf sich warten, ich verschenkte die Windeln, wurde ...
          ...weiter lesen
        
          05.12.2012, 
          Bendel Komfort Windeln von Christine Bendel
          Wir haben bereits unsere ersten beiden Kinder (jetzt 7 und 4 Jahre) mit Bendel-Komfort-Windeln gewickelt und waren fast von Beginn an vollauf begeistert, und zwar so sehr, dass wir auch Freunde „angeworben“ haben, die wiederum überzeugte Anwender geworden sind. Nun „passierte“ es, dass wir ...
          ...weiter lesen
        
          29.11.2012, 
          Bendel-Windeln
          Mein Mann kam während der Schwangerschaft unseres ersten Sohnes beim Stöbern im Internet auf eine Seite mit Stoffwindeln und schlug mir vor es mit diesen zu probieren.
Alle Mütter empfanden dies als völlig absurd.
Wir haben uns dann lange erkundigt und uns für Bendel-Baumwoll-Windeln und ...
          ...weiter lesen
        
          13.11.2012, 
          angefangen mit Höschenwindeln, jetzt nur noch all-in-ones
          Als mein Bruder mir während meiner Schwangerschaft  vorschlug, das Kind doch mit Stoff zu wickeln, habe ich dies zunächst für eine völlig abwegige Idee gehalten. Dann habe ich aus Neugier doch begonnen, mich mit dem Thema näher auseinander zu setzen und war zunächst völlig erschlagen von der ...
          ...weiter lesen
        
          08.11.2012, 
          Mullwindeln
          Wir sind mit einer Kombination aus Stoff- und Papierwindeln gut gefahren, beides hat Vor- und Nachteile. Im Sommer, wenn viel geschwitzt wird, sind Stoffwindeln besser, im Winter braucht man mit Wegwerfwindeln manchmal nur drei mal pro Tag wickeln, wenn keine Hautprobleme sind. Bei Durchfall sind ...
          ...weiter lesen
        
          22.08.2012, 
          Windel Bendel
          Unser großer Sohn Jakob kam 2001 auf die Welt. Meine Hebamme hat mir gezeigt, wie man schon ganz von Anfang an mit den Stoffwindeln (von Christine Bendel) wickeln kann. Es hat prima geklappt. Als er 2 Jahre war kam Emma auf die Welt und weil er schon trocken war (auch zuverlässig nachts) hatte ...
          ...weiter lesen
        
          11.07.2012, 
          Totsbots: Endlich das Richtige für meine empfindliche Maus gefunden !!!
          Seit Geburt war meine Maus rot und wund, 2 Wochen nach der Geburt fing ich an, alle mögliche www auszutesten. Sie blieb rot ...nach 4 Wochen informierte ich mich über Stoffwindeln und stellte fest dass es mehr gibt als Mullwindeln und Gummiüberhosen.
Dann stand ich vor der Frage, was nun? Wie ...
          ...weiter lesen