03.08.2004, Anne
          Galfies
          Uns war ziemlich schnell klar, dass wir unser Kind mit Stoffwindeln wickeln wollten. Schließlich wird unsere Mülltonne nur alle zwei Wochen geleert, noch dazu ist die ziemlich klein und wäre mit Wegwerfwindeln ja gleich voll. In der BabyOne Filiale hier haben wir dann die Galfies Windeln gesehen ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Kirsten
          Disana
          Nachdem mein Sohn mit 4 Monaten nicht in den Griff zu kriegenden Ausschlag im Windelbereich bekam, kam ich auf die Idee, dass es an den Wegwerfwindeln liegen könnte, also beschloss ich, es mit Stoff zu versuchen. Umständlich binden oder falten wollte ich nicht, also Höschenwindeln, und die ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Elke
          Pro Windeln, Demano
          Mein Sohn Simon, Kind Nr. 3, hatte von der ersten Stunde an eine ausgesprochene Abneigung gegen Wegwerfwindeln aller Art. Diese äußerte sich in hässlichen Eiterpickeln, die sich im ganzen Windelbereich verteilten. Einigermaßen ratlos, nahm ich mir die Empfehlung meiner Hebamme, es doch einmal ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Petra
          Demano
          Mein Sohn Bjarne ist inzwischen 2 Jahre alt und ich habe mich schon vor der Geburt für Stoffwindeln entschieden. Allerdings für Baumwollhöschenwindeln, damit ich meinen Mann nicht vom Wickeln ausschließe! Das ich die ersten Wochen doch mit Moltex-Öko gewickelt habe, lag daran das sein Nabel ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Heike
          Kalifornisches System und Windelservice
          Vor der Geburt meiner ersten Tochter bin ich, mehr aus Langeweile, zu einem Vortrag der Müllbeauftragten meines Landkreises gegangen. Ich hatte zwar schon vorher mit dem Gedanken gespielt, mit Stoff zu wickeln, aber dieser Vortrag hat dann endgültig zu diesem Entschluss geführt. Die Chemie in ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Ruby
          Kalifornisches System, Galfies und Babymoll
          Am besten hat mir das System der Pedelino Windeln gefallen. Pedelino Windeln sind viereckige Stofflappen, die in der Mitte einen verstärkten Steifen haben. Die Seiten werden zusammengeklappt und in die Überhose gelegt, die mit Klettverschluss und vor allem ganz toll gearbeiteten Beinabschlüssen ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Michèle
          Anatomische Bindewindeln
          Ich habe 3 Kinder im Alter von 6 Jahren, 4 Jahren und 9 Monate. Ich habe schon mein erstes Kind mit Stoff gewickelt. Damals habe ich mir eine Windelausstattung gekauft, die aus anatomischen Bindewindeln und für innen Mullwindeln bestand. Dazu Wollhosen (doppelt gestrickte und Wollwalkhosen). ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Gina
          Italienische Bindewindeln
          Hallo! Mein Name ist Gina, und ich wickle meinen Sohn Jan mit Stoffwindeln, seit er 6 Wochen alt ist. Jetzt, Anfang September 1998, ist er fast 9 Monate alt und gedeiht prächtig.
Ich entschied mich für Stoffwindeln, als ich merkte, dass nichts anderes als Pampers mehr in unseren Mülleimer ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Elke
          Italienische Bindewindeln
          Ich habe mich für Stoffwindeln entschieden, weil ich selber auch lieber in Baumwollhosen statt Plastiktüten herumlaufe. Unser erstes Kind habe ich von der Geburt bis zum Trocken werden mit knapp drei Jahren damit gewickelt, das zweite Kind von der Geburt bis etwa 2 3/4 Jahren (damals noch nicht ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Eva
          Italienische Bindewindeln
          Mein Alexander ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ich wickle von Anfang an mit Stoffwindeln, weil ich mein Kind nicht in Plastik packen will. Da ich mit anderer Familienwäsche gemeinsam wasche und einen Wäschetrockner habe :-) reichen mir 18 Windeln. Ganz ehrlich ich finde die Windeln toll, aber ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Uta
          Italienische Bindewindeln
          Ich bin absolut überzeugt von Stoffwindeln, obwohl ich von anderen immer verständnislos belächelt werde. Ich wickele meine fünf Monate alte Tochter mit Baumwollstrickwindeln. Das hat den Vorteil, dass man keine unterschiedlichen Größen braucht. Innen hinein kommt eine Mullwindel (von ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Gregor
          Italienische Bindewindeln
          Wir  Wir haben einen Sohn, 1,5 Jahre, der eigentlich durchgängig mit Stoff gewickelt wird. Ausnahmsweise, wenn wir im Urlaub oder länger unterwegs (mit Übernachtung) sind wird er mit Plaste gewickelt. Auf die Idee sind wir durch einen gleich alten Onkel meiner Frau gekommen, der auch mit Stoff ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Justina
          Italienische Bindewindeln, Popolinos, Mollis
          Hier meine Erfahrungen mit 3 verschiedenen Windelsystemen:
Meine Tochter Magdalena ist jetzt 2 Jahre alt und sowohl tagsüber als auch nachts trocken. Im Dezember kommt unser zweites Kind. Obwohl ich "nebenher" noch studiere, war mir von Anfang an klar, dass ich Stoffwindeln und zwar am liebsten ...
          ...weiter lesen
        
          03.08.2004, Sylvia
          Fidelia Frottierwindeln
          Vor 12 Jahren hatte ich anlässlich einer "Welt"-Reise auf Hawaii mit einer älteren Hawaiianerin zu tun, die sich sehr mit Politik beschäftigte und meine Sinne für Umweltthemen schärfte. Dabei gab sie ein beeindruckendes Beispiel mit Plastikwindeln, die das schöne Hawaii immer mehr ...
          ...weiter lesen
        
          03.07.2004, Julia
          Gefaltete Mullwindeln
          Ich bin Mutter zweier Wickelkinder. Als meine Tochter (2.Kind) zur Welt kam, war mein Sohn (1.Kind) gerade mal 14 Monate alt. Damit habe ich schon eine ordentliche Wickel – Erfahrung. Beide Kinder werden vorwiegend mit Stoff gewickelt. Würden mir Stoffwindeln wirklich soviel Arbeit bereiten, wie ...
          ...weiter lesen
        
          03.07.2004, Moni
          Gefaltete Mullwindeln
          Ich habe eine 10 Monate alte Tochter. Vom ersten Tag an benutzen wir Mullwindeln. Selbst in der Klinik in der ich entbunden habe, wurden Stoffwindeln verwendet. Ich habe durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Als Überhose verwende ich die Popolino- Gummihosen. Sie sind sehr dicht und ...
          ...weiter lesen
        
          03.07.2004, Arndt
          Gefaltete Mullwindeln
          Ich habe viele Meinungen gegen Waschwindeln, wie ich das Wickeln mit Stoffwindeln oder Wickelsystemen gern nenne, gelesen. Um der Einseitigkeit vorzubeugen, möchte ich meine, unsere, Erfahrungen mit der guten alten Wickelmethode unserer Großmütter hier weitergeben. Unsere Tochter wird seit dem ...
          ...weiter lesen