"Berufliche Situation nach einer Trennung"

StartseiteForum › "Berufliche Situation nach einer Trennung"
Startseite Navigation
EinloggenRegistrieren

Anonym schrieb am 26.06.2025 16:00

Berufliche Situation nach einer Trennung

Hallo,
ich habe das schon im Trennungsthread geschrieben.
Ich m?chte mich trennen, war jetzt 20 Jahre verheiratet, habe nie gearbeitet und davor das Studium nicht beendet.
Ich wei? nicht, von was ich leben soll.
Weil ich depressiv bin, bin ich schnell ersch?pft und kann keine 8 Stunden arbeiten.
Weiter geht es heute Abend...

Antworten

Anonym schrieb am 26.06.2025 22:06

hier geht es weiter...
im Fr?hling habe ich ?bers Arbeitsamt eine kleine Weiterbildung gemacht, bekomme aber keinen Job. Das war eine Teilqualifikation zur B?rokauffrau.
Aber es werden trotzdem nur die genommen, die eine vollst?ndige Ausbildung vorweisen. Jetzt ?berlege ich, nochmal zu studieren (w?ren dann aber 7 Semester, ich wei? nicht, ob ich das psychisch und physisch packe). Oder nochmal eine weitere Weiterbildung. Studium w?rde mich vom Thema viel mehr interessieren, das B?rozeugs w?rde ich nur machen, um Geld zu verdienen. Diese Ma?nahme geht 9 Monate in Teilzeit.
Oder habt ihr eine Idee, wie ich mich selbst unterhalten kann?
Auf dem Arbeitsmarkt bin ich eine ungelernte Kraft :(. Kindergarten habe ich auch schon probiert, da bekomme ich auch zu wenig Geld (14? brutto die Stunde).

Anonym schrieb am 26.06.2025 22:07

Danke f?rs Lesen :)

natascha (Profil) schrieb am 28.06.2025 17:32

natascha (Profil) schrieb am 28.06.2025 17:35

Hi,
Diesmal mit Text.

Nun ja, als ungelernte kraft, wird es schwer werden, mehr als den Mindestlohn zu bekommen.

Versuchs mal als Integration kraft.
Im Kindergarten.
Da haste ein gehandicates Kind, welches eine Betreuung im Kindergarten braucht.


Zusaetlich haste ja noch Anspruch auf Unterhalt.
Evtl Wohngeld und was es alles gibt.


Manche Leute suchen ne B?gelfrau.
Da kann man sich was dazu verdienen.

Liebe Gr??e Natascha

ChristineT (Profil) schrieb am 06.07.2025 12:02

Hallo,
hast Du schon mal eine Beratung in Anspruch genommen?
Bei uns gibts z.B. bei der vhs angegliedert eine Beratungsstelle "Frau und Beruf". Die sind fit in solchen Fragen.
Falls es das bei Dir nicht gibt, w?rde ich mal einen Termin bei der Familienberatungsstelle machen. Die haben vielleicht auch Tipps, wo man sich weiterhelfen lassen kann.
Alles Gute Dir!

Anonym schrieb am 08.07.2025 11:46

Danke f?r euren Input, Natascha und Christine!
Ich habe n?chste Woche einen Termin bei der Caritas, mal schauen, ob mich das weiter bringt.
Liebe Gr??e!

Flaps (Profil) schrieb am 17.08.2025 09:41

Hey, du Liebe,

wie schaut es mittlerweile bei dir aus? Was ist bei deinem Caritas-Termin raus gekommen?

Hier in Sachsen werden immer wieder Schulbegleiter f?r Kinder die Unterst?tzung brauchen gesucht. Das machen oft ungelernte Menschen.
Vielleicht w?re das was f?r dich? Ansonsten sind auch ungelernte Kr?fte in diakonischen Einrichtungen wie Behindertenwerkst?tten angestellt (zumindest kenne ich einige die fachfremd sind in diesem Bereich).

Liebe Gr??e
Flaps