"Norwegen: wer kann Unterkunft/ Gegend zum Angeln empfehlen?"

StartseiteForum › "Norwegen: wer kann Unterkunft/ Gegend zum Angeln empfehlen?"
Startseite Navigation
EinloggenRegistrieren

susan123 (Profil) schrieb am 03.09.2023 13:28

Norwegen: wer kann Unterkunft/ Gegend zum Angeln empfehlen?

Hallo liebe Mamas,

ich war schon länger nicht mehr da, es ist ja richtig ruhig geworden hier!!!

Unsere Jungs sind inzwischen 8 und 11 Jahre und wir würden gerne im nächsten Jahr die weite Strecke auf uns nehmen und nach Norwegen fahren.
Meine Jungs und mein Mann würden gerne dort angeln.

Habt ihr Adressen von kleinen Häuschen oder Wohnungen mit Angelsee oder eben Wasser? Vielleicht am Fjord? Gerne mitten in der Pampa, ruhig und verlassen, naturnah.
Wenn geht nicht ganz im Norden:-) Wir waren in unseren Flitterwochen vor 12 Jahren für 6 Wochen oben und es war toll. Aber es zeiht sich auch ganz schön in Richtung Norden, das wollen wir eher vermeiden, haben ja nur 10 Tage Urlaub.

Fähre denke ich nehmen wir von Dänemark aus!

Anstonsten habt ihr Tipps für lange Fahrten? Außer Hörbuch und DVD? Ich kann es mir noch nicht so recht vorstellen wie die zwei Energiebündel so lang im Auto sitzen sollen!

Ich grüße euch!

Antworten

Carli (Profil) schrieb am 09.09.2023 21:33

Hallöchen,
ich antworte dir mal, auch wenn ich mit Sicherheit nicht die Superfachfrau auf dem Gebiet bin. Wir sind tatsächlich in Norwegen zum Angeln gekommen, weil dort wirklich fast jeder irgendwas fängt. Wir haben mit einer geerbten uralt Ausrüstung und ein paar vor Ort gekauften Ködern sowie mit von Einheimischen abgeschauter Technik einige Makrelen und Pollacks gefangen. Beim ersten Urlaub haben wir eine Zeltrundreise etwa in dem Gebiet Oslo - Stavanger - Molde gemacht, beim zweiten waren wir nur an der Südküste. Eigentlich findet man überall am Meer gute Stellen, wenn man ein bisschen sucht und probiert. Netterweise stört sich ja auch kaum mal jemand dran, wenn man von Bootsstegen oder vom Fähranleger aus angelt. Je weiter man nach Norden fährt, desto größer sind die Fische. Ich hatte auch das Gefühl, dass es in Südnorwegen nicht ganz so einfach wie in der Mitte ging. Besonders gut gefallen hatte es uns bei Bud. Dort gibt es neben dem Angeln auch tolle Ausflugsziele (Atlantikstraße - die auch extra Stellen zum Angeln hat, Wanderung zur Trollkirche, die Trollstigen sind auch nicht so weit). Hilfreich ist die App Fiskher mit Tiefenkarte und Karte, wo welche Fische vorkommen. Ein Boot lässt sich übrigens, falls ihr nicht nur vom Ufer aus angeln wollt, an ganz vielen Campingplätzen und vermutlich auch anderswo einfach mieten. In Anglerforen gibt es übrigens jede Menge über gute Angelstellen zu finden. Für das Angeln im Binnengewässer würde ich eher nach Schweden fahren, da wäre mir Norwegen zu schade.
10 Tage sind natürlich relativ wenig, vor allem, weil man in Norwegen nur sehr langsam vorankommt. Hättet ihr mehr Zeit, würde ich die Fähre von Frederikshavn nach Oslo empfehlen. Die ist wesentlich günstiger als Kiel - Oslo, von Oslo selbst sind es aber nur um die 500 km nach Mittelnorwegen.
Wenn ihr es ganz bequem haben wollt, mietet euch ein Ferienhaus in einem Angelcamp. Davon gibt es etliche und die liegen natürlich ideal und haben alles an Ausstattung. Aber eigentlich ist auch fast jeder Campingplatz auf Angler eingestellt und bietet oft noch kleine Hütten an, die preisgünstiger sind als Ferienhäuser.
Norwegen ist so unglaublich schön, so dass euer Urlaub mit Sicherheit unvergesslich wird.
Viel Erfolg bei der Planung!