Anonym schrieb am 07.07.2023 23:46
Bin ich von Gott geliebt?
Diese Frage beschäftigt mich
Wenn ich nicht so lebe, wie es von der Bibel erwartet wird.
Obwohl ich fest glaube.
Nicht gegen die Natur leben zu können?
Wird mir vergeben, wenn ich bewusst #falsch# lebe.
Liebe Grüsse
Anonym schrieb am 08.07.2023 13:03
Liebe Ano-TS,
Gott hat uns so geschaffen wie wir sind und niemand ist "falsch".
Die Bibel ist menschliche Interpretation.
Von daher "JA - Gott liebt Dich so, wie Du bist!"
Ich wünsche Dir, dass Du so leben kannst, wie es Dir entspricht und der Glaube Dir den notwendigen Halt gibt, das Richtige zu tun (und Dich nicht verunsichert).
Alles Gute!
Anonym schrieb am 08.07.2023 18:16
Hallo Ts,
ich glaube auch und besuche die Kirche.
Bin da sehr aktiv.
Ich sehe das auch so.
Gott schickt uns auf diese welt mit einem Plan.
Vielfalt und individuell, so hatte er das Paradies erschaffen mit uns Menschen
Ich glaube nicht, dass Gott einen Menschen eine Gabe gibt, und dieser Mensch darunter leiden soll.
Gott liebt jeden,
Ich wünsche dir deinen Frieden in deinem Herzen und dass du deinen Glauben an Gott und dich nicht verlierst.
Dein Leben von Herzen leben kann nicht falsch sein.
Liebe Grüße Na
Anonym schrieb am 09.07.2023 13:58
Liebe TS,
die Bibel ist menschengemacht. Das siehst du schon daran, dass es zu jedem Thema viele durchaus sehr verschiedene Aussagen gibt. Mein Lieblingsbeispiel: Rache. Von der 7-fachen Vergeltung über "Mein ist die Rache" (sprach Gott) und "Auge um Auge, Zahn und Zahn" zu halte auch noch die andere Wange hin.
Für meinen moralischen (letztendlich christlichen) Kompass zählt das: der einzige Gottesbeweis ist die Existenz der Liebe.
Und dazu gehört auch, Liebe anzunehmen und sich selbst so anzunehmen wie man ist.
Alles Gute
B./M.
Anonym schrieb am 09.07.2023 14:14
Meinst Du denn die ganze Bibel?
Ich orientiere mich am neuen Testament. Das alte sind für mich nur Geschichten, die im damaligen Kontext schon interessant und vermutlich auch hilfreich waren.
Womit hast Du denn konkret ein Problem?
Davon abgesehen glaube ich, dass schon viel geschehen muss, um dem Christentum nicht gerecht zu werden, was aber kein Freifahrtschein sein sollte.
Ich gehe auch regelmäßig zum Abendmahl und bekenne mich meiner Schuld. Ich bin nicht unfehlbar und fühle mich trotzdem von Gott geliebt.
Ano 123
Anonym schrieb am 10.07.2023 02:17
Danke für eure Gedanken,
Ich muss darüber noch nachdenken.
Das beschäftig mich tief.
Liebe Grüße
Anonym schrieb am 10.07.2023 16:33
ich finde den Gedankengang auch wichtig zu überlegen: was möchte die Bibel und was vielleicht die Kirche? Manchmal ist das nicht das Gleiche.
Ich glaube dass Gott uns liebt und erreichen will, wie auch immer wir leben.
Wenn ich zum Beispiel das Buch "Der Bibelraucher" lese, dann bin ich schon fasziniert, wie Gott jeden Menschen erreichen mag aus bedingungsloser Liebe.
Aber ja, es gibt Tage, da fühle ich wie du und denke immer wieder neu darüber nach. Menschlich irgendwie.
Aufwühlendes Thema, ich verstehe dich.
Liebe Grüße
Su
Anonym schrieb am 10.07.2023 20:05
Was will denn die Kirche? Die Kirche ist auch der Pfarrer und die Gemeinde hier vor Ort. Die Kirche ist auch die Diakonie. Die Kirche ist evangelisch und katholisch. Und noch vieles mehr.
Ich denke, "wollen" tun die gar nichts. Was hätten sie denn davon?
Anonym schrieb am 12.07.2023 13:07
Ich meinte damit,sie wollen etwas vermitteln,sind überzeugt von ihrer Auslegung der Bibel. Die katholischen und evangelischen Kirchen haben ja auch unterschiedliche Ansichten.
Anonym schrieb am 12.07.2023 13:49
Su
Danke für deine Gedanken.
Oft komm ich klar, doch im Moment nicht so.
Ich bin in einem Wandel, glaube ich. Ist das nur eine Prüfung, oder mein Weg. Lange zurück merke ich, dass mein Blick und meine Interessen sich verändern oder einfach an die Oberfläche kommen.
Ich warte ab und sehe, was das mit mir macht.
Eine Frau meinte, ich sollte nicht fragen, ob Gott mich liebt, ich sollte diese Liebe in mir finden.
Liebe Grüße und danke.
Anonym schrieb am 13.07.2023 15:26
Ich meinte damit,sie wollen etwas vermitteln,sind überzeugt von ihrer Auslegung der Bibel. Die katholischen und evangelischen Kirchen haben ja auch unterschiedliche Ansichten.
Aber auch das sind wieder zwei verschiedene Dinge.
Vermitteln, ja, da bin ich bei Dir.
Aber überzeugt von ihrer Auslegung der Bibel? Nein, die Pfarrer und Pastoren, die ich kennengelernt habe, sind nicht davon überzeugt, daß das, was sie darein interpretieren, der Weisheit letzter Schluss ist.
Das soll wirklich kein Angriff sein, aber "die Kirche" leidet leider zur Zeit doch schon sehr unter Verallgemeinerungen. Manchmal auch von Menschen, die schon sehr lange nicht mehr in der Kirche waren und gar nicht genau wissen, wovon sie sprechen, hauptsache, sie können mitschimpfen.
Damit meine ich nicht Dich, möchte aber mein Beharren erklären.
Anonym schrieb am 13.07.2023 20:15
Danke fürs nochmal erklären warum du so genau meine Worte auseinander nimmst:-)
Ja das stimmt, es wird zu viel verallgemeinert und viele beschäftigen sich nicht damit und reden einfach nur so mit!
Umso mehr freut es mich, dass hier im Forum sich Menschen Gedanken um Glaube machen!
Su