Anonym schrieb am 26.03.2023 11:32
Guten Morgen,
ich selber schminke mich nicht viel. Aber wenn, dann hat es einen Grund. Also, ich geh fort oder habe einen geschäftlichen Termin oder sowas. Und dann such ich mein make up.. Und finde es immer wieder bei meiner 10 jährigen Tochter in echt schlimmen Zustand. Verschmiert oder aufgebraucht, Stifte abgebrochen, Deckel vom maskara nicht zu...
Ich habe ihr schon verboten, meine Sachen zu nehmen, aber sie ist ein Typ, der sowas schnell wieder vergisst, bzw sich dabei auch gar nichts denkt.
Bei anderen Dingen bin ich konsequenter, aber hier spielt auch mit rein, was andere in ihrem Alter dürfen und machen. Sie will unbedingt mithalten (ist die jüngste, also 1 Jahr etwa Unterschied, und spürt das auch häufig).
Ich schwanke zwischen
Ich kauf ihr eigenes Zeug. Aber was, wenn sie so damit umgeht? Qualität kostet und billig will ich eigentlich nicht. Ausserdem ist sie halt auch erst zehn.
Zur Schule soll sie so nicht. Das ist fürs ausprobieren oder mal mit den Freundinnen. Aber, wo führt das in welchem Tempo hin?
Oder ich sperre alles weg, was ich eigentlich nicht möchte.
Wie ist oder war das denn mit euren Töchtern in dem Alter?
Danke,
Lola
Anonym schrieb am 26.03.2023 12:52
ok, ein make-up habe ich von alverde gefunden. Das kostet echt nicht viel und scheint gut zu sein.
Aber die anderen Fragen sind für mich ebenso wichtig.
Lola
Anonym schrieb am 26.03.2023 15:17
Ja, alverde ist okay in Preis und Inhaltsstoffen, hält alles nicht so gut, aber das ist ja beim Rumprobieren ein Vorteil! Und kann sie sich ganz einfach selber im Laden aussuchen, mit Freundinnen nachkaufen etc.
Benecos finde ich auch eine gute Marke, wenige Inhaltsstoffe, kein überzogener Preis. Aber glaube ich nur im Bio-Laden. Die haben auch dieses Nachfüll-Etui in zwei Größen, wo man sich ganz viele Tiegelchen selber zusammenstellen kann - das ist vielleicht schön in dem Alter?
Habe da aber mit unserer Tochter keine Erfahrung, sie hat null Interesse an dem Kram und ist schon 16.
LG
Anonym schrieb am 26.03.2023 15:21
Ganz wichtig:
diesen ganzen Nagellack und Nägel-bekleben Kram meiden, oder wohl dosieren oder sehr auf den Inhalt achten...
Habe gerade im Umfeld gehört, dass ein Arzt bei einer krassen Hautproblematik am Körper die Nagelkosmetik im Verdacht hat als Ursache. Sehr gruselig!
Und das Zeug ist so überflüssig, durchweg häßlich, unpraktisch.....und trotzdem überall zu sehen!
corinna (Profil) schrieb am 26.03.2023 16:46
Meine hat in dem Alter auch angefangen, sich dafür zu interessieren. Was hier alles noch vorhanden ist von der Zeit.. hab damals auch etwas drauf geachtet, dass es Alterra oder Alverde ist. Heute mit 16 kauft sie was sie möchte und schminkt sich sehr dezent. Finde es wichtig, dass sie sich ausprobieren können. Also es ist wieder mal eine Phase. Aber mein Zeug wäre tabu.
natascha (Profil) schrieb am 27.03.2023 07:08
Hi,
ich weis gar nimmer wann, das bei meinen war.
Finde erstmal raus, was du willst.
Ein ernste Gespräch, was das recht am eigenen Eigentum bedeutet und du das nich willst.
Du gehst doch auch nicht an ihre Sachen.
Wir hatten damals für die Zwillinge jedem einen eigenen Koffer mut allem drum und dran gekauft im DM .
Zum probieren.
Über Inhaltsstoffe hatte ich gar nicht nachgedacht.
Aber sie hatten sich Videos zum Schminken angeschaut, und das versucht nachzumachen.
Also aufgetragen abgewischt, nochmal, weils verschmiert war, nochmal weils doof war, nochmal weil das nicht das richtige war.
So fand jeder raus, was sie wircklich wollten.
Dann hatten wir gezielt gekauft und dann auch auf qualli geachtet.
Das war dann entweder zu Ostern oder Nikolaus, oder eben ein Teil vom Taschengeld.
Meine sind nun erwachsen.
Dennoch ist Schminke privat.
Das wird nicht geteilt.
Gute Nerfen.
Liebe Grússe Natascha
Anonym schrieb am 27.03.2023 14:23
Meine Große 13 interessiert sich nicht die Bohne für Make Up, die Kleine 11 ist auch total interessiert. Sie geht nicht geschminkt in die Schule aber wenn Freundinnen zu Besuch sind dann haben sie einen riesen Spaß daran sich zu schminken. Für mich ist das auch total in Ordnung aber meine Sachen sind tabu ... total ...
Ich habe wenige, hochwertige Sachen und die Kinder gehen damit einfach nicht entsprechend um. Ich versuche darauf zu achten, dass sie sich Sachen von Alverde, Alterra oder Benecos raussucht (günstig, mit Inthaltsstoffen OK, Haltbarkeit naja) .. manchmal sucht sie sich auch ne andere Marke raus, ich bespreche es mit ihr und bin dann aber auch nicht mega dogmatisch. Nagellack hat sie verwendet ihn aber kaum, finde ich tatsächlich auch am problematischsten.
LG Eva
Lola (Profil) schrieb am 27.03.2023 19:52
Dann gehe ich demnächst mal mit ihr einkaufen :)
binabik (Profil) schrieb am 28.03.2023 10:02
Hallo Lola,
.... hier ist so-ich schminke mich nie - die Tochter (16) und ich waren bei D*M .....sie hat Schminke für sich eingepackt - und ich bezahlt...... sie färbt sich auch die Haare-wir hoffen, dass sie bald aus dieser Phase rauskommt.....
:-) Kathrin
dorle (Profil) schrieb am 14.04.2023 13:09
also ich kann dir sagen wie das bei MIR mit 10 war:
ich hab mich ca 1x die Woche mit ner Freundin zum Schminken und Verkleiden getroffen und da haben wir uns augelebt und ausgetobt.
Sahen aus wie Nina Hagen :oDDD
interessanterweise habe ich mich damals echt gefühlt wie Grace Kelly!
Tolles Gefühl!
Mein Tip: soll sie sich selber kaufen was sie will vom Taschengeld und rumpampen.
natürlich nicht zur Schule und logo nix fotografieren und online
(paar analoge Fotos von mir aus dieser Phase existieren auch noch und sind zum piepen!)